Make it work
Vereinbarkeit braucht Kultur. Und Kultur isst Strategie zum Frühstück
Menschen machen Unternehmenskultur. Menschen machen Dinge möglich. Oder halten sie für ausgeschlossen.
In einer offenen und zielorientierten Unternehmenskultur lassen sich Beruf und Familie bestens verbinden. In allen Facetten: Eltern als Karrieremenschen. Mitarbeiter als Pflegepersonen. Aufwändige Hobbies und unsichtbare Challenges. Weil die Leidenschaft für den Job riesengroß ist und der Wille, alles zu haben.

Potentialanalyse
Wo stecken Showstopper für Projekte, die durch mangelnde Vereinbarkeit entstehen? Menschen, die sich nicht voll einbringen können? Projekte, die auf Grund äußerer Faktoren langsam sind? Wie groß ist das Potential?

Gruppen-Dynamik
Was hält die Teams auf? Ist die Führung dafür gemacht, dass Teams auch über räumliche Distanzen und zeitversetzt gut miteinander leisten können? Wie viel Zeit geht für Fake Work und Bullshit drauf? Wir schauen hin und zeigen auf.

Generations 2gether
Gewachsene Erfahrung trifft erworbenes Wissen: Hier steckt oft Konfliktpotential, wo Offenheit und aufgeschlossener Austausch alle weiterbringen würde. Aus einer sachlichen Perspektive erschließt sich das. Stimmt? Wir moderieren gern.

No Bullshit, just love
Die Projekte rocken. Ohne Ablenkung, Machtspiele und Nebensächlichkeiten. Das ist oft schwieriger als gedacht. Wir helfen dabei, den Fokus aufs Wesentliche zu finden und im Team darauf ausgerichtet zu bleiben.
Unternehmenskultur für die neuen Zeiten.
Wir sind digital. Wir sind gleichzeitig Eltern, Karrieremenschen, Kinder, Hobbysportler, Nachhaltigkeitsgestalter, Menschenrechtsaktivisten, Party People und so vieles mehr. All das gestaltet unseren Blick auf unsere Arbeit

Seit ich Kinder habe, bin ich so viel fokussierter und effizienter. Und meine Toleranzschwelle gegenüber Dingen, die im Job nur Zeit kosten und keine Inhalte bringen ist gleich 0. Ich habe keine Zeit für sowas, ich will meine Dinge überragend machen und dann muss ich auch schon los.
Eine Interviewpartnerin, absichtlich ungenannt.

Meine Eltern sind nur einmal alt. Genau wie meine Kinder nur einmal klein sind. Und dazwischen verdiene ich mir ein schönes Leben mit Themen, für die ich brenne. All das kann ich vereinbaren, weil ich die technischen Möglichkeiten unserer Zeit zur Verfügung habe. So gut, dass das geht und ich wirklich präsent sein kann.
Typisches Motiv von Familienmenschen.

Wir brauchen im Unternehmen die Fachkompetenzen und die Softskills von Menschen, die fokussieren, priorisieren und improvisieren können. Bei voller Professionalität. Nur so sind wir den Zeiten gewachsen, in denen Planungshorizonte kürzer werden und Themen sich ständig verändern.
Unternehmenssicht auf die Anforderungen in und nach der Polykrise
Veränderungen
Familien sind Alltag. Dass sie sichbarer werden, ist eine schöne Entwicklung. Dass sie im Berufsleben anders Raum einnehmen als früher, führt zu neuen Role Models. Hier sind einige:
Unsere Angebote
Vereinbarkeit im Team

Kultur-Workshop
Wir nehmen Eure Kultur unter die Lupe und schauen genau hin, wie und wo Weichen für eine vereinbarkeits-affine Kultur zu stellen sind. Mit vollem Fokus auf Eure Leistungsfähigkeit und Produktivität
Aufbau
Der Workshop umfasst eine Vorbereitung in Einzel-Interviews und einen moderierten Tag zusammen, an dem Ergebnisse und Potentiale praxisorientiert aufgezeigt werden
Terminierung
Diesen Kurs stimmen wir individuell auf Euch und Eure Bedürfnisse ab, zeitlich wie örtlich.
ziele
Der Workshop soll Euch helfen, Eure beste Arbeitssituation zu finden und zu verstehen. Dabei geht es einerseits um Vereinbarkeitsbedürfnisse, andererseits darum, in vollem Potential aktiv zu sein. Was Ihr dafür braucht, erarbeiten wir gemeinsam. Lasst uns herausfinden, welche Quickwins wir schon im Workshop umsetzen können

Vereinbarkeit live
Vereinbarkeit ist kein Thema für jetzt. Sie ist gekommen um zu bleiben. Mit unserem live bieten wir Euch regelmäßige Check-ins an, in denen wir Euch als Team begleiten, Vereinbarkeit für Euch zu integriere
Aufbau
In diesem Format wissen wir schon, wo Ihr steht und welches Eure Vereinbarkeits-Ziele sind. Wir begleiten Euch in der Umsetzung, steuern gemeinsam notwendige Änderungen uvm.
Terminierung
In diesem Kurs ist ein Regeltermin sinnvoll. Wir legen Frequenz und Rahmen gemeinsam fest.
Ziele
Die Begleitung soll Euch helfen, den Weg in eine vereinbarkeitsfreundliche Teamkultur gut zu finden. Einerseits Eure Vereinbarkeits- Bedürfnisse und andererseits Eure Wirksamkeit im Job und in Euren Projekten, Eure Ambitionen und Ziele umzusetzen und so die Projekte im Team exzellent zu managen. Da geht noch so viel, was wir gemeinsam hebeln können!